Anerkennung von in- und ausländischen Studien- und Prüfungsleistungen – auf dem Weg nach Lissabon
Dieser Beitrag fokussiert auf grundlegende rechtliche Fragen der Anerkennung von Studienleistungen im Anschluss an die Lissabon-Konvention. Hierbei werden – ausgehend von der Beweislastumkehr und dem Konstrukt des „wesentlichen Unterschiedes“ im Hinblick auf die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen – Fragen der Interpretation der Konvention, besondere Herausforderungen an die Definition von Kompetenzen und die Umsetzung in der Hochschulpraxis aufgegriffen. |