DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Anerkennung von in- und ausländischen Studien- und Prüfungsleistungen – auf dem Weg nach Lissabon

Dieser Beitrag fokussiert auf grundlegende rechtliche Fragen der Anerkennung von Studienleistungen im Anschluss an die Lissabon-Konvention. Hierbei werden – ausgehend von der Beweislastumkehr und dem Konstrukt des „wesentlichen Unterschiedes“ im Hinblick auf die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen – Fragen der Interpretation der Konvention, besondere Herausforderungen an die Definition von Kompetenzen und die Umsetzung in der Hochschulpraxis aufgegriffen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: