Programm- und Projektförderung im Bereich von Lehre und Studium - Eine hochschulstrategische Herausforderung
Was für die Forschung bereits seit Jahrzehnten üblich ist, kann im Bereich von Studium und Lehre noch immer als Novum gelten: die drittmittelgestützte, zeitlich befristete Projektfinanzierung. Für die Hochschulen stellt diese Entwicklung eine neue strategische Herausforderung dar. Der Beitrag nimmt die Perspektive einer geförderten Hochschule ein und diskutiert die Erfahrungen mit der Programm- und Projektförderung am Beispiel des Qualitätspakts Lehre. Er behandelt den Aspekt der Wettbewerblichkeit des Förderprogramms und die wachsende Relevanz hochschulstrategischer Überlegungen für den Bereichvon Studium und Lehre. Zudem befasst er sich mit der zentralen Rolle von Kommunikation, Moderation sowie der Sicherung der Nachhaltigkeit befristet geförderter Maßnahmen.