DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Europäische Hochschulraum 2018 nach der Konferenz von Paris

Der Beitrag stellt die wesentlichen Ergebnisse der im zwei- bzw. dreijährigen Rhythmus stattfindenden, jüngst in Paris ausgerichteten Konferenz der Bildungs- bzw. Wissenschaftsminister der Länder vor, die im Europäischen Hochschulraum zusammengeschlossen sind. Grundlage der Darstellung ist das (so genannte Pariser) Communiqué vom 25. Mai 2018 nebst seiner Anhänge. Die in diesem Communiqué enthaltenen Aussagen zu den verfolgten Zielen, zum Istzustand und zu den Handlungsdesideraten im Europäischen Hochschulraum werden knapp übersichtsweise zusammengestellt, wobei die systematischen Zusammenhänge der politischen Absichten und der zugehörigen Agenden sowie die Abgrenzung von Bekanntem und Neuem herausgearbeitet werden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: