Hochschuldigitalisierung als Veränderungsmanagement
Organisationspsychologische Empfehlungen und Good Practice
Veröffentlicht wurde bisher nur wenig Literatur zur praktischen Implementierung von Veränderungen an Hochschulen und kaum solche mit expliziten Bezügen zur Digitalisierung. Der vorliegende Beitrag verfolgt das Ziel, organisationspsychologisch begründete Empfehlungen für die Umsetzung von hochschulischen Veränderungsprozessen im Bereich der Digitalisierung des Hochschulmanagements für die Praxis zu formulieren. Damit soll der Nutzen der Berücksichtigung entsprechender Prinzipien für die Digitalisierung von Hochschulen aufgezeigt werden. Als Good-Practice-Beispiel wird der „Online-Campus“ der FOM Hochschule vorgestellt, der sämtliche Prozesse aus Studium,Lehre, Bibliothek, Prüfung, Kommunikation, Qualitätssicherung, Forschung und Verwaltung im Rahmen einer digitalen Nutzeroberfläche integrativ zusammenfügt.