DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Hochschulqualifikationsrahmen 2017

Zweck, Inhalt und Anwendung

Der Beitrag zeigt die Entwicklung des nationalen Qualifikationsrahmens im Kontext des europäischen Hochschulraums auf. Ferner werden die Entwicklung des nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland und die Umsetzungsschritte behandelt. Anschließend wird der neue Qualifikationsrahmen für Hochschulabschlüsse aus dem Jahr 2017 vorgestellt und seine Anwendung im Rahmen der externen Qualitätssicherung bzw. Akkreditierung beleuchtet.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: