DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Schweizer Weg zur Qualität: Überblick und Beispiele aus Schweizer Hochschulen

Der Artikel beschreibt in einem ersten Teil die Rolle der Rektorenkonferenz der schweizerischen Hochschulen im Bereich Akkreditierung und Qualitätssicherung und präsentiert in einem zweiten Teil drei Fallbeispiele zum Thema aus unterschiedlichen Hochschultypen und Regionen der Schweiz: die Universität Basel (deutschsprachig), die Fachhochschule Westschweiz (französischsprachig) und die pädagogische Hochschule Locarno (italienischsprachig). Die Darstellung der Rolle der Rektorenkonferenz sowie die nachfolgenden Beispiele sollen nützliche Informationen dazu geben, wie die Thematik der Akkreditierung und Qualitätssicherung von Schweizer Hochschulen gesehen und erlebt wird.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: