DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Unterstützung der Studiengangsentwicklung: Konzeption und Erfahrungen zur Studiengangsmatrix

Die Studiengangsmatrix unterstützt die Entwicklung der Studiengänge an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Sie kombiniert dabei den PDCA-Zyklus mit Zielen in verschiedenen Zielbereichen. Die Erfahrungen zeigen, dass die Studiengangsmatrix auf klare Zuständigkeiten im Qualitätsmanagement angewiesen ist. Die Effizienz wird durch Fluktuation bedroht.
Ebenso ist die Studiengangsmatrix auf klare Prozesse angewiesen. Es droht die Gefahr einer unreflektierten Routine und einer Dominanz externer Trigger. Für die Überprüfung sind zugkräftige Instrumente notwendig. Dabei besteht die Gefahr, Datenfriedhöfe zu produzieren. Dynamische Formen des Monitorings sind notwendig.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: