DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Instrumente und Verfahren der Qualitätsmessung an Hochschulen – ein Überblick

Der folgende Beitrag gibt einen Überblick zu Instrumenten, die im Rahmen von Qualitätssicherungsprozessen an Hochschulen im Bereich von Studium und Lehre eingesetzt werden. Er bildet somit die Klammer für Beiträge des Handbuchs, die sich vertiefend mit spezifischen Instrumenten und deren Einsatzbereichen, Ausgestaltung und Wirkungen befassen. Insofern wird im Folgenden ein kursorischer Einblick in die Historie von Qualitätssicherungsinstrumenten gegeben, ohne dass auf Details intensiv eingegangen wird. Vielmehr soll der Fokus auf Fragen der Einbettung der Instrumente in das Qualitätsmanagement von Studium und Lehre wie auch auf die Verwendung der Ergebnisse gelegt werden. Zudem soll die Reichweite unterschiedlicher Ansätze und Instrumente im Hinblick auf ihren Erklärungsgehalt betrachtet werden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: