Methodenkompetenzen als Lernziel
Das Exposé einer empirischen Abschlussarbeit als kompetenzorientierte Prüfungsform
Der Beitrag stellt die Prüfungsform „Exposé“ als hochschuldidaktische Methode zur Vermittlung und Prüfung empirischer Kompetenzen vor. Die Studierenden sind aufgefordert, ihre eigene empirische Abschlussarbeit im Rahmen eines Exposés zu planen, und werden dabei von der Lehrperson unterstützt und geprüft. Der Beitrag soll zum einen eine Hilfestellung für Studierende bei der Konzeption eines Exposés bieten: Welche inhaltlichen, methodischen und strategischen Planungsentscheidungen sind im Rahmen eines Exposés zu treffen? Was zeichnet ein gutes Exposé aus? Der Beitrag adressiert außerdem Hochschulen, die mit dem Gedanken spielen, das Exposé einer empirischen Abschlussarbeit als kompetenzorientierte Prüfungsform in den eigenen Studiengängen zu berücksichtigen. Diese Prüfungsform bündelt wichtige Synergien, stellt die Hochschule und die Lehrpersonen allerdings vor unterschiedliche Herausforderungen. Hierzu werden Erfahrungen erläutert sowie Empfehlungen zur Umsetzung und Gestaltung formuliert.