DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Hochschulräte als Teil guter Hochschulgovernance

Der Hochschulrat (teilweise auch Kuratorium, Stiftungsrat, Universitätsrat oder Aufsichtsrat genannt) ist in allen Bundesländern mit Ausnahme Bremens fester Bestandteil der Hochschulgovernance. Er nimmt eine zentrale Rolle für die strategische Entwicklung und Steuerung der jeweiligen Hochschule ein. Zum echten Gewinn für die Hochschule wird ein Hochschulrat jedoch nur, wenn seine Rolle sinnvoll definiert ist, wenn kundige und engagierte Externe sich auf ein konstruktiv kritisches Miteinander mit Hochschulleitung und Senat einlassen – und wenn die Arbeitsstrukturen adäquat gestaltet sind. Ansonsten sorgt ein Hochschulrat unter Umständen für mehr Schaden als Nutzen. Erfolgsfaktoren, die sich in den letzten 15 bis 20 Jahren herauskristallisiert haben, geben Hochschulen und Hochschulräten hier Orientierung.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: