DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Exzellenzinitiative: Bestandsaufnahme großer Erwartungen

Die Exzellenzinitiative war das am meisten beachtete Forschungsprogramm der letzten Jahrzehnte. Zwischen 2006 bis 2017 flossen 4,6 Milliarden Euro in die drei Förderlinien Graduiertenschulen, Exzellenzcluster und universitäre Zukunftskonzepte und somit in das deutsche Hochschulsystem. Die Programmziele waren ebenso hoch wie die Erwartungen, aber auch Befürchtungen. Doch was hat die Exzellenzinitiative am Ende bewirkt? Hat sie internationale Spitzenforschung hervorgebracht, den wissenschaftlichen Nachwuchs gefördert oder das deutsche Universitätssystem gespalten?

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: