DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Reputation an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – ein Problemaufriss

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) befinden sich derzeit noch stark im Wandel. Neben dem traditionellen Anspruch, exzellente Lehre zu gestalten, stellen sie sich seit rund einem Jahrzehnt der Herausforderung, auch einen substanziellen Beitrag zur (angewandten) Forschung in Deutschland zu leisten. Der vorliegende Artikel geht der Frage nach, welche Faktoren für wissenschaftliche Karrieren an HAW relevant sind, welche Bedeutung hierbei Reputation zukommt und wie diese im Kontext der spezifischen Bedingungen von HAW interpretiert wird. Ferner wird der Frage nachgegangen, welche Herausforderungen sich für die Strategiebildung auf Hochschulebene und im aktuellen Wissenschaftssystem ergeben und wo sich Anknüpfungspunkte für künftige Wissenschafts- und Hochschulforschung in diesem Bereich ausmachen lassen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: