DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Learning Analytics: Gegenstand, Potenziale, Herausforderungen

Durch die zunehmende Nutzung von Informationstechnologien an Hochschulen werden immer mehr Daten akkumuliert, deren Auswertung verspricht, studentisches Lernen besser verstehen, unterstützen und durch optimierte Lernumgebungen fördern zu können. Mit „Learning Analytics“ verbinden sich einerseits didaktische Innovationsszenarien – z.B. mit Blick auf individuell angepasste Lernumgebungen und die Vermeidung von Studienabbruch –, andererseits aber auch tiefgreifende pädagogische, datenschutzrechtliche und ethische Bedenken. Der Beitrag führt in Learning Analytics und den noch jungen und vor allem außerhalb des deutschsprachigen Raums geführten Fachdiskurs ein.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: