DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

„Wir sind die Neuen!“ – Ein Gespräch mit dem Vorstand der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Auf der Basis der Verwaltungsvereinbarung „Innovation in der Hochschullehre“ zwischen der Bundes- und den Länderregierungen wurde im Dezember 2019 die Toepfer Stiftung in einem wettbewerblichen Verfahren ausgewählt, unter ihrem Dach eine Organisation zur kontinuierlichen Förderung von Innovationsfähigkeit, Austausch, Vernetzung und Transfer in Studium und Lehre aufzubauen. Anfang 2020 war es dann so weit: Mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre betrat ein neuer Akteur die Bühne der deutschlandweiten Diskussion zur Lehrentwicklung. Bereits im November gelang es, eine erste Förderbekanntmachung zu veröffentlichen. Parallel zu deren Vorbereitung wurden die Strukturen der neuen Stiftung etabliert, die sich auf ihrer Homepage mit „Wir sind die Neuen“ vorstellt. Die Macher*innen blicken also auf ein ereignisreiches Jahr 2020 und ein nicht minder ereignisreiches erstes Halbjahr 2021 zurück. Über die ersten Erfahrungen sowie die längerfristigen Ziele der Stiftung sprach Philipp Pohlenz mit den drei Vorständinnen Prof. Dr. Evelyn Korn, Dr. Antje Mansbrügge und Dr. Cornelia Raue.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: