Dialogorientierte Qualitätsarbeit: Ein Vorgehensmodell für die Konzeption und Implementierung von Qualitätsarbeit an Kunst- und Musikhochschulen
Der Praxisbeitrag berichtet über die Erfahrungen, die im Rahmen des Qualitätspaktprojektes „Exzellent beraten“ an der Folkwang Universität der Künste gesammelt wurden. Es wird dargestellt, welche besonderen Rahmenbedingungen bei der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsarbeit an Kunst- und Musikhochschulen zu berücksichtigen sind. Im zweiten Schritt wird eine geeignete strategische Fundierung für Qualitätsarbeit an Kunst- und Musikhochschulen vorgeschlagen, um anschließend die konkreten Verfahren und Instrumente der Qualitätsarbeit vorstellen und in das System der Qualitätsziele einordnen zu können. Abschließend werden erste Überlegungen zu einem spezifischen Qualitätsprofil von Kunst- und Musikhochschulen abgeleitet. Der Praxisbeitrag dient dazu, die professionelle Entwicklung von Qualitätsarbeit an Kunst- und Musikhochschulen zu befördern und mit Erfahrungen aus dem Qualitätspakt Lehre zu bereichern.