DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Funktionen von Evaluation im Hochschulkontext

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit Zielsetzungen bzw. Funktionen von Evaluationen. Ausgehend von einem bereits in den 1960er Jahren einsetzenden Diskurs um Funktionen der Evaluation sollen hierbei ausgewählte Ansätze referiert werden, die im Wesentlichen der Programmevaluation entspringen, um anschließend deren Relevanz für Evaluationen im Bereich von Hochschulen zu erörtern. Hierbei wird eine Erweiterung und Adaption der Evaluationsfunktionen auf den Bereich von Organisationen vorgeschlagen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: