DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Studienwahl und Studienerfolg

Dieser Beitrag betrachtet verschiedene Charakteristika der Studienwahl im Fächervergleich, um diese mit Studienerfolgen in Beziehung setzen zu können. Auf theoretischer Basis führt er in verschiedene Berufswahlmodelle ein, insbesondere Hollands Modell beruflicher Interessen, Eccles‘ Erwartungs-Wert-Modell sowie die soziokognitive Laufbahntheorie, bevor er das Konzept der Berufswahlreife thematisiert. Zur Veranschaulichung berichtet der Beitrag Statistiken zu beruflichen Aspirationen, Wunschfächern, Studienerfolgen und Studienbiografien im Vergleich für 17 verschiedene Studienfachbereiche.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: