DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Überschneidungsfrei studieren – Kombiniertes Zeitfenstermodell zur Verbesserung der Studierbarkeit

Ausgehend von der Charakterisierung von Zeitfenstermodellen als Beitrag zur Studierbarkeit, insbesondere für Kombinationsstudiengänge, wird am Beispiel der Universität Greifswald die Einführung eines neuen, an die Bedürfnisse der Hochschule angepassten Zeitfenstermodells beschrieben. Die einzelnen Schritte zur Entwicklung und Einführung des Modells, welches eine feste Gruppeneinteilung mit flexibler Veranstaltungsplanung kombiniert, sowie dessen Beitrag zur Verminderung der Lehrveranstaltungsüberschneidungen werden nachvollziehbar dargestellt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: