DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Assessment Analytics – Daten digitaler Prüfungen auswerten

Prüfungen sind integraler Bestandteil von Hochschullehre und eng mit dem Lernen von Studierenden verknüpft. Die Verbreitung digitaler Prüfungen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, vor allem als Folge der Corona-Pandemie. Bei der Durchführung digitaler Prüfungen werden verschiedene personen- und inhaltsbezogene Daten generiert, deren Analyse Erkenntnisse verspricht und als Feedback für Studierende und Dozierende fruchtbar gemacht werden kann. Diese unter „Assessment Analytics“ gefassten Potenziale von Prüfungsdatenanalysen werden nachfolgend elaboriert. Ausgehend vom übergeordneten Kontext des Prüfens an Hochschulen wird zunächst in das noch junge Feld Assessment Analytics eingeführt und eine Übersicht zu den bei digitalen Prüfungen generierten Daten gegeben. Im Weiteren werden unter Rekurs auf Beispiele Potenziale der Analyse von Prüfungsdaten vorgestellt. Abschließend wird auf rechtliche Bedingungen und ethische Implikationen der Verarbeitung von Prüfungsdaten eingegangen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: