DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Von Daten zu Taten: Gemeinsame Studierendenbefragungen von sieben Ruhrgebietshochschulen im Kontext der Bildungsinitiative RuhrFutur

Im April 2014 fand im Rahmen der Bildungsinitiative RuhrFutur ein Treffen der Leitungen von fünf Ruhrgebietshochschulen statt, das den Auftakt für einen Prozess bildete, in dessen Zuge mittlerweile sieben Hochschulen im Ruhrgebiet regelmäßig ihre Studierenden im ersten Hochschulsemester und im fünften Fachsemester mit den gleichen Befragungsinstrumenten befragen und die daraus resultierenden Daten zusammenführen, gemeinsam auswerten und die Ergebnisse u.a. als Ausgangspunkt für die gemeinsame Reflexion und Verbesserung Ihrer Studien- und Unterstützungsangebote nutzen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in die Rahmenbedingungen, Produkte und Ergebnisse dieser langjährigen und deutschlandweit bisher einzigartigen Kooperation von Hochschulen und Zivilgesellschaft.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: