DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Ein Vergleich von Größenordnungen und Gelingensbedingungen

Dieser Beitrag untersucht das Wissenschaftsmanagement (WiMa) an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (auFE) in Deutschland. Hierfür wird ein konzeptionelles Modell für forschungsbezogenes WiMa entwickelt, das an drei Schnittstellen im Kontext der Forschung agiert, und für eine empirische Analyse herangezogen, die sich auf qualitative und quantitative Daten stützt. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Erwartungen und Gelingensbedingungen bei der Förderung der Qualität wissenschaftlicher Forschung durch das WiMa. Die Ergebnisse betonen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Hochschulen und auFE. Hieraus lassen sich Gestaltungspotenziale, etwa mit Blick auf die Abgrenzung von Verwaltungs- und Managementaufgaben, ableiten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: