Anforderungen an eine inklusive Hochschule: Wie können Studium und Lehre inklusiver gestaltet werden?
Damit die Hochschulen inklusiver werden, müssen sie strukturelle Voraussetzungen schaffen, z. B. durch die Stärkung des Amts „Beautragte*r für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen“, die Einführung einer „Befugten Stelle“ für barrierefreie Literatur oder die Berücksichtigung der Belange Studierender mit Beeinträchtigungen in den Modulbeschreibungen. Im Folgenden werden Anforderungen an eine inklusive Hochschule in vier Handlungsfeldern skizziert mit dem Fokus auf „Lehrveranstaltungen“ und „Prüfungen“. Der Beitrag soll Hochschulen auf dem Weg zur inklusiven Hochschule unterstützen und enthält Tipps zur Umsetzung der rechtlichen Regelungen und der HRK-Empfehlung „Eine Hochschule für Alle“.