DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Absolvent*innenbefragungen als Chance zur Qualitätsentwicklung hochschuldidaktischer Weiterbildungsprogramme

Absolvent*innenbefragungen haben großes Potenzial für hochschuldidaktische Einrichtungen. Sie geben Hochschuldidaktiker*innen Einblicke in die Wirksamkeit ihrer Weiterbildungsprogramme sowie das subjektive Lern-Erleben der teilnehmenden Lehrenden, und sie stützen evidenzbasierte Diskussionen zur Qualitäts- und Angebots(weiter)entwicklung. In diesem Beitrag werden sowohl grundlegende Überlegungen zur Planung und Umsetzung von Absolvent*innenbefragungen ausgeführt als auch zwei verschiedene Absolvent*innenbefragungen skizziert.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: