DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Learning Analytics – Fünf Handlungsempfehlungen

Ein Praxisbericht

Learning Analytics ist ein Schlüsseltrend in der Qualitätssicherung digitaler Lehre, der große Potenziale verspricht. Die Integration von Learning Analytics in die Lehre muss gut geplant sein, wobei technische, didaktische und ethische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Die Einführung von Learning Analytics kann eine sehr große Herausforderung darstellen. Die Handlungsempfehlungen im vorliegenden Beitrag unterstreichen neben praktischen Tipps z. B. die Signifikanz klarer Konzepte, überzeugenden Veränderungsmanagements und effizienter Datennutzung.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: