Qualitätsentwicklung im Studium von Hebammen
Mit der Überführung der fachschulischen Hebammenausbildung an die Hochschulen stellen sich neue Anforderungen an die Qualität der Primärqualifikation von Hebammen. Insbesondere für die Zusammenarbeit der Hochschulen mit den klinischen und außerklinischen Praxispartnern sowie für die Lernprozessbegleitung der Studierenden sind neue Strukturen und Prozesse der Qualitätssicherung und -entwicklung im dualen Studium von Hebammen umzusetzen, um einen gelingenden Theorie-Praxis-Transfer zu ermöglichen. Die damit verbundenen Herausforderungen bieten die Chance, dass die Lernorte und Akteure in Theorie und Praxis zukünftig enger zusammenarbeiten.