Promotion im hochschultypübergreifenden Verbund
Bericht über Struktur, Qualitätssicherungsmaßnahmen und Erfahrungen mit dem Mittelhessenmodell
Mit der Einführung eines eigenständigen Promotionsrechts für Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) seit 2016 haben sich in Deutschland die Rahmenbedingungen für Promotionen verändert. Der Beitrag stellt als Praxisbeispiel die Umsetzung im Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) vor: Er beleuchtet die Struktur und Praxis kooperativer Promotionen sowie deren Qualitätssicherung im Mittelhessenmodell und ordnet diese in den Qualitätsdiskurs aus Sicht hochschulpolitischer Akteure ein.