Gelingensdimensionen nachhaltiger Qualitätsentwicklung an der Philipps-Universität Marburg
Der Praxisbericht analysiert die Erfolgsfaktoren nachhaltiger Qualitätsentwicklung am Beispiel der Projekte „Studieninformationen“ „Qualitätssicherung in Studiengängen“ (beide Qualitätspakt Lehre) und „MarSkills“ (Stiftung Innovation in der Hochschullehre) an der Philipps-Universität Marburg. Als Gelingensbedingungen nachhaltiger Qualitätsentwicklung durch Projekte werden drei Dimensionen herausgearbeitet: Struktur, Methodik und Innovationscharakter. Sie ermöglichen einen Nährboden für einen Wandel hin zu einer offenen und innovativen Qualitätskultur.